Bild - Weinfrühling

Weinfrühling

Vom 25. bis 27. April 2025 laden die Weinregionen Kamptal, Kremstal und Traisental zum genussvollen Verkosten des neuen Weinjahrgangs ein! Bereits am Freitagnachmittag öffnen 70 Weingüter ihre Türen, am Samstag und Sonntag sind es sogar über 220 – eine perfekte Gelegenheit, die Vielfalt dieser drei Weinbaugebiete kennenzulernen. Neben den frischen Jahrgangsweinen gibt es auch die Möglichkeit, gereifte Tropfen zu probieren – ein echtes Highlight für Weinliebhaber! Das Vorverkaufsticket einfach beim ersten Weingut gegen ein Eintrittsband eintauschen, und schon beginnt die Genussreise! Praktisch: Kostenlose Shuttlebusse auf sechs Routen bringen die Gäste sicher von Weingut zu Weingut und steuern auch größere Bahnhöfe an. Ein Wochenende voller Geschmack, Geselligkeit und erstklassiger Weine wartet – nicht verpassen!

Bild - Planet Tagespresse

Planet Tagespresse
Fritz Jergitsch

Haben Sie sich jemals gefragt, wie es wirklich in der Redaktion der Tagespresse zugeht? Braucht Österreich überhaupt noch Satire – oder reicht die Realität? Und vor allem: Hat der Tagespresse-Anwalt längst ein Burnout? Freuen Sie sich auf skurrile Geschichten, absurde Enthüllungen und exklusive Einblicke in über 10 Jahre Satire-Meisterwerke. Erfahren Sie, wie Millionen Chinesen auf einen Tagespresse-Artikel hereingefallen sind und warum die Freiheit der Satire ausgerechnet an Bastelshops ihre Grenzen findet. Natürlich darf auch eine Auswahl der besten Artikel nicht fehlen – gelesen von Chefredakteur Fritz Jergitsch persönlich. Ein Abend voller Lacher, Absurditäten und der Erkenntnis, dass die Wirklichkeit manchmal die beste Pointe schreibt!

Bild - Weinverkostung für 2

Weinverkostung für 2

Stellt euch vor, wie wir uns an einem idyllischen Weingut treffen, um gemeinsam eine Reise in die Welt des Weins zu unternehmen. In einem historischen Gewölbekeller, dessen Wände Geschichten aus vergangener Zeit erzählen, beginnt unsere Entdeckungstour. Dort erklärt uns der leidenschaftliche Jungwinzer Markus Pfalz mit viel Herzblut alles, was es über die Kunst des Weinbaus und die Arbeit im Keller zu wissen gibt. Mit jedem Schritt durch den Keller wächst die Faszination für die jahrelange Arbeit, die in jedem Tropfen steckt. Wir lassen uns von sechs verschiedenen Weinen verzaubern, jedes Glas ein neues Erlebnis. Und während wir in die Aromen eintauchen, genießen wir erfrischendes Mineralwasser, das die Sinne noch klarer macht. Zum krönenden Abschluss gibt es die Möglichkeit, das ein oder andere Fläschchen für zu Hause zu entdecken. Und wer möchte, kann sich mit einem köstlichen Winzerweckerl stärken. Ein Abend voller Genuss, Wissen und unvergesslicher Eindrücke.

Bild - Dinner & Konzert im Schloss Schönbrunn

Dinner & Konzert im Schloss Schönbrunn

Erleben Sie eine unvergessliche Kombination aus kulinarischem Genuss und musikalischer Meisterklasse! Beginnen Sie Ihre Reise mit einem exquisiten 3-Gänge-Menü in einem sorgfältig ausgewählten Restaurant, nur einen kurzen Spaziergang von der Orangerie und dem Schloss Schönbrunn entfernt. Lassen Sie sich von der feinen Küche verwöhnen, bevor Sie sich in die Welt der Musik eintauchen. Nach dem Dinner erwartet Sie ein magischer Abend in der historischen Orangerie von Schönbrunn. Das renommierte Schloss Schönbrunn Orchester, begleitet von internationalen Opernsänger*innen, präsentiert die zeitlosen Meisterwerke von Wolfgang Amadeus Mozart und Johann Strauss.

Bild - Pizzera & Jaus - Comedian Rhapsody

Top-Event!
Pizzera & Jaus - Comedian Rhapsody

Das überaus erfolgreiche Musikkabarett Duo Pizzera & Jaus will den fulminanten Erfolg der vergangenen Auftritte noch weiter toppen. Nach über 180.000 verkaufen Tickets habt ihr jetzt die Chance die Jungs wieder live zu erleben. Ihre Songs sind regelmäßig oben auf den Chartlisten zu finden und sie bringen ganze Hallen zum Lachen - sei auch du bei diesem Highlight 2024 dabei!

Bild - Bierseminar

Bierseminar
Stiegl-Brauwelt (SBG)

Werden oder bleiben Sie Bierkenner, wenn der Stiegl-Braumeister sie auf eine bierige Reise mitnimmt. Hören sie Spezialwissen über heimische und fremdländische Biertraditionen und verkosten und analysieren Sie besondere Biersorten. Lernen Sie außerdem alles über die Geschichte und den Vorgang des Brauens.