Alle Veranstaltungen im Raum Villach ab Freitag

Veranstaltungen in Villach
Samstag, 25. Januar 2025

20:00
25.01.2025
ARBOS Gastspiel
25.01.202520:00

ARBOS Gastspiel

"5x KRIEG" Gastspiel von ARBOS - Gesellschaft für Musik und Theater Mit 5 Theater- und Konzertprojekten und Werken von Georg Büchner, Gustav Mahler, August Stramm und Giuseppe Ungaretti zum Überthema „Krieg“ bietet ARBOS ein vielfältiges Angebot zwischen Theater und Konzert - Mit österreichischer Gebärdensprache Regie und Gesamtleitung: Herbert Gantschacher

Veranstaltungen in Villach am Donnerstag
Donnerstag, 6. Februar 2025

20:00
06.02.2025
Nadja Maleh
06.02.202520:00

Nadja Maleh
Bussi Bussi

Ein Bussi ist was Feines. Zwei Bussis sind manchmal eines zu viel. (Bussi links, Bussi rechts! *Umdreh* „Wer war das?“) Doch was ist eine Bussi Bussi – Gesellschaft ohne Bussis? Ist ein Bussi das Gegenteil von einer Kopfnuss und warum gibt es so viele Arten davon: aufs Bauchi, aufs Auge, auf die Wange, aus der Ferne, auf den Mund, für zwischendurch ...!? Ist Sehnsucht nach menschlicher Nähe gesundheitsgefährdend? Sind Bussis systemrelevant und wenn ja, wie können wir sie in Zeiten der ...


20:00
06.02.2025
Befreiung der Marionettenfrau
06.02.202520:00

Befreiung der Marionettenfrau

Eine Marionettenfrau bricht voll Tatendrang auf, um ihre eigene Geschichte zu schreiben – berührend, authentisch, aufwühlend. Estha Sackl verführt das Publikum in poetischer Sprachmanier dazu, sich selbst die Frage zu stellen: Wie "frei" bin ich wirklich? Ein hochemotionales ein-Personen-Drama, das durch das Labyrinth unserer Gedanken, gesellschaftlicher Erwartungen und familiärer Verstrickungen an einen Ort führt, der bis zum Schluss ein großes Geheimnis bleibt.

Veranstaltungen in Villach am Freitag
Freitag, 7. Februar 2025

20:00
07.02.2025
Befreiung der Marionettenfrau
07.02.202520:00

Befreiung der Marionettenfrau

Eine Marionettenfrau bricht voll Tatendrang auf, um ihre eigene Geschichte zu schreiben – berührend, authentisch, aufwühlend. Estha Sackl verführt das Publikum in poetischer Sprachmanier dazu, sich selbst die Frage zu stellen: Wie "frei" bin ich wirklich? Ein hochemotionales ein-Personen-Drama, das durch das Labyrinth unserer Gedanken, gesellschaftlicher Erwartungen und familiärer Verstrickungen an einen Ort führt, der bis zum Schluss ein großes Geheimnis bleibt.

Veranstaltungen in Villach am Samstag
Samstag, 8. Februar 2025

20:00
08.02.2025
Befreiung der Marionettenfrau
08.02.202520:00

Befreiung der Marionettenfrau

Eine Marionettenfrau bricht voll Tatendrang auf, um ihre eigene Geschichte zu schreiben – berührend, authentisch, aufwühlend. Estha Sackl verführt das Publikum in poetischer Sprachmanier dazu, sich selbst die Frage zu stellen: Wie "frei" bin ich wirklich? Ein hochemotionales ein-Personen-Drama, das durch das Labyrinth unserer Gedanken, gesellschaftlicher Erwartungen und familiärer Verstrickungen an einen Ort führt, der bis zum Schluss ein großes Geheimnis bleibt.

Veranstaltungen in Villach am Mittwoch
Mittwoch, 12. Februar 2025

20:00
12.02.2025
Eine pornografische Beziehung
12.02.202520:00

Eine pornografische Beziehung

EINE PORNOGRAFISCHE BEZIEHUNG von Philippe Blasband Eine einfühlsame, zart-bittere Beziehungskomödie über Sehnsüchte und das Unerwartete, bezaubernd und voller Humor. Ein Mann und eine Frau erinnern sich an ihre leidenschaftliche Beziehung. Jede Woche trafen sie sich, um ihre erotischen Phantasien auszuleben. Sie wussten weder Namen, noch sonst etwas vom Leben des Anderen und wurden einander unentbehrlich. Bis zu einem Ereignis, bei dem plötzlich alles auf dem Spiel stand. Nun lasse...

Veranstaltungen in Villach am Donnerstag
Donnerstag, 13. Februar 2025

19:30
13.02.2025
DRAUFRAU
13.02.202519:30

DRAUFRAU
wieder still

DRAUFRAU präsentiert das Debütalbum "wieder still" Ein Orkan aus Stille … … in jedem Blatt, das sich bewegt und flüsternd vom Ende, das auch Anfang ist, erzählt, singt und spielt das Trio DRAUFRAU mit Karin Loitsch, Jozej Sticker und Stefan Gfrerrer und nehmen uns auf ihrem neuen Debütalbum "wieder still" mit in den Wald. "Füa mi mochts nua Sinn, wennst mi mogst wia i bin, und i bin monchmol nua a tiafs dunkles Tol", singt Karin Loitsch im einzigen...


20:00
13.02.2025
Eine pornografische Beziehung
13.02.202520:00

Eine pornografische Beziehung

EINE PORNOGRAFISCHE BEZIEHUNG von Philippe Blasband Eine einfühlsame, zart-bittere Beziehungskomödie über Sehnsüchte und das Unerwartete, bezaubernd und voller Humor. Ein Mann und eine Frau erinnern sich an ihre leidenschaftliche Beziehung. Jede Woche trafen sie sich, um ihre erotischen Phantasien auszuleben. Sie wussten weder Namen, noch sonst etwas vom Leben des Anderen und wurden einander unentbehrlich. Bis zu einem Ereignis, bei dem plötzlich alles auf dem Spiel stand. Nun lasse...

Veranstaltungen in Villach am Freitag
Freitag, 14. Februar 2025

19:00
14.02.2025
ABBA Dinner Show
14.02.202519:00

Ausverkauft
ABBA Dinner Show
The Musical Sound of ABBA

Mit unserer neuen Dinner-Show präsentieren wir unserem Publikum ein musikalisches Feuerwerk: "The Musical Sound of ABBA“. Damit entsprechen wir einem vielfach geäußerten Publikumswunsch und bedanken uns auf diese Weise herzlich bei unseren treuen Fans. Freuen Sie sich auf eine mitreißende Dinner-Show in der unsere ausgebildeten Musicaldarsteller*innen das ABBA-Fieber neu entfachen und Sie mit der einzigartigen Popmusik und dem unverwechselbaren Sound der berühmten Popgruppe ...

19:00
14.02.2025
ABBA Dinner Show
14.02.202519:00

Ausverkauft
ABBA Dinner Show
The Musical Sound of ABBA

Freuen Sie sich auf eine mitreißende Dinner-Show in der unsere ausgebildeten Musicaldarsteller*innen das ABBA-Fieber neu entfachen.

20:00
14.02.2025
Eine pornografische Beziehung
14.02.202520:00

Eine pornografische Beziehung

EINE PORNOGRAFISCHE BEZIEHUNG von Philippe Blasband Eine einfühlsame, zart-bittere Beziehungskomödie über Sehnsüchte und das Unerwartete, bezaubernd und voller Humor. Ein Mann und eine Frau erinnern sich an ihre leidenschaftliche Beziehung. Jede Woche trafen sie sich, um ihre erotischen Phantasien auszuleben. Sie wussten weder Namen, noch sonst etwas vom Leben des Anderen und wurden einander unentbehrlich. Bis zu einem Ereignis, bei dem plötzlich alles auf dem Spiel stand. Nun lasse...

Veranstaltungen in Villach am Samstag
Samstag, 15. Februar 2025

20:00
15.02.2025
Eine pornografische Beziehung
15.02.202520:00

Eine pornografische Beziehung

EINE PORNOGRAFISCHE BEZIEHUNG von Philippe Blasband Eine einfühlsame, zart-bittere Beziehungskomödie über Sehnsüchte und das Unerwartete, bezaubernd und voller Humor. Ein Mann und eine Frau erinnern sich an ihre leidenschaftliche Beziehung. Jede Woche trafen sie sich, um ihre erotischen Phantasien auszuleben. Sie wussten weder Namen, noch sonst etwas vom Leben des Anderen und wurden einander unentbehrlich. Bis zu einem Ereignis, bei dem plötzlich alles auf dem Spiel stand. Nun lasse...

Veranstaltungen in Villach am Mittwoch
Mittwoch, 19. Februar 2025


18:30
19.02.2025
Future Ladies Night
19.02.202518:30

Future Ladies Night

Patricia Staniek versteht es, hinter das „public Face“ der Menschen zu blicken, deren Haltungen, Werte und Motive zu erfragen. Wer versteht welche Motive der Mensch hat, warum er sich verhält, wie er sich eben verhält, der kann letztendlich besser kommunizieren und kooperieren. Der Mensch ist nicht, er verhält sich.

20:00
19.02.2025
Befreiung der Marionettenfrau
19.02.202520:00

Befreiung der Marionettenfrau

Eine Marionettenfrau bricht voll Tatendrang auf, um ihre eigene Geschichte zu schreiben – berührend, authentisch, aufwühlend. Estha Sackl verführt das Publikum in poetischer Sprachmanier dazu, sich selbst die Frage zu stellen: Wie "frei" bin ich wirklich? Ein hochemotionales ein-Personen-Drama, das durch das Labyrinth unserer Gedanken, gesellschaftlicher Erwartungen und familiärer Verstrickungen an einen Ort führt, der bis zum Schluss ein großes Geheimnis bleibt.

Veranstaltungen in Villach am Donnerstag
Donnerstag, 20. Februar 2025

20:00
20.02.2025
Befreiung der Marionettenfrau
20.02.202520:00

Befreiung der Marionettenfrau

Eine Marionettenfrau bricht voll Tatendrang auf, um ihre eigene Geschichte zu schreiben – berührend, authentisch, aufwühlend. Estha Sackl verführt das Publikum in poetischer Sprachmanier dazu, sich selbst die Frage zu stellen: Wie "frei" bin ich wirklich? Ein hochemotionales ein-Personen-Drama, das durch das Labyrinth unserer Gedanken, gesellschaftlicher Erwartungen und familiärer Verstrickungen an einen Ort führt, der bis zum Schluss ein großes Geheimnis bleibt.