Im Theaterstück 'Sie sagt. Er sagt.' von Ferdinand von Schirach erwartet dich ein intensives Drama, das die Zuschauer in einen Gerichtssaal entführt. Hier stehen sich zwei gegensätzliche Aussagen gegenüber: Eine Frau spricht von Vergewaltigung, während der Mann behauptet, es habe sich um eine einvernehmliche Begegnung gehandelt. Das Publikum nimmt die Rolle der Jury ein und wird Zeuge eines emotional aufgeladenen Schlagabtauschs zwischen den Geschlechtern.
Von Schirachs Stück fesselt durch seine meisterhafte Inszenierung eines Themas, das aktueller nicht sein könnte. Die Grenzen zwischen Wahrheit und Lüge verschwimmen und fordern die Zuschauer heraus, ihre eigene Wahrnehmung zu hinterfragen. In diesem Wechselbad der Gefühle gelingt es dem Autor, die Komplexität menschlicher Beziehungen auf packende Weise darzustellen.
Mit einem minimalistisch gehaltenen Bühnenbild konzentriert sich das Drama ganz auf die Intensität des Dialogs und die schauspielerische Leistung des Ensembles. Jeder Satz, jede Geste hat Gewicht und zieht das Publikum tiefer in den Strudel der Ereignisse hinein.
'Ferdinand von Schirachs 'Sie sagt. Er sagt.' ist mehr als nur ein Theaterstück; es ist eine Einladung zur Reflexion über Moral, Recht und Gerechtigkeit in unserer Gesellschaft. Sei dabei und erlebe einen Abend voller Spannung und Nachdenklichkeit im Theater.}
Kategorie | Preis | |
---|---|---|
Eintrittskarte | 14,00 EUR | kaufen |