Das „Ensemble F“ spielt Walzer, Polkas, Salonstücke von Clara Schumann, Gisela Frankl u.a. sowie neue Tanzmusik von zeitgenössischen Komponistinnen wir z.B. Johanna Doderer.

Der Ehrbar Saal setzt ein bedeutendes Zeichen für Geschlechtergleichstellung in der Musik. Die Idee und das Konzept für dieses ganz besondere Neujahrskonzert stammen von Irene Suchy, die am 1. Jänner 2024 auch moderieren wird.

 

Das „Ensemble F“ spielt Walzer, Polkas sowie Salonstücke von Gisela Frankl, Josephine Weinlich-Amann, Constanze Geiger, Clara Schumannund Teresa Carreño. Außerdem wird neue Tanzmusik von großen österreichischen Zeitgenossinnen zu hören sein: Johanna Doderer, Violeta Dinescu, Ursula Erhart-Schwertmann und anderen.

 

In einer Zeit, in der Frauen in der Musikszene noch immer unterrepräsentiert sind, soll dieses Konzert zu einem inspirierenden Meilenstein für die Anerkennung weiblicher Kreativität werden – ein Fest der Musik von Frauen für alle Musikliebhaber*innen!

 

IRENE SUCHY | Moderation & Dramaturgie

URSULA ERHART SCHWERTMANN | Arrangement & musikalische Leitung

 

Eine Veranstaltung des Ehrbar Saals by C. Bechstein im Zuge des Saisonschwerpunkts EHRFEM – Die Frau in der Kunst.

P R O G R A M M

CONSTANZE GEIGER (1835-1890) Kaiser-Einzug-Marsch
LEOPOLDINE BLAHETKA (1811-1885) Valses à la Viennoise op.42

GISELA FRANKL (1860-?) Auf Flügeln des Tanzes, Polka française

TERESA CARENNO (1853-1917) Kleiner Walzer

VIOLETA DINESCU Dreamtime Ragtime

CONSTANZE GEIGER (1835-1890) Frühlings-Träume, Walzer op. 8

MELISSA COLEMAN (*1968) Tango Ardor

_______________________________________

 JOSEPHINE WEINLICH-AMMAN (1848-1887) Frauen-Emanzipations-Marsch

JOHANNA DODERER (*1969) Schneerosenwalzer

CLARA SCHUMANN (1819-1896) Caprice en forme de valses (Auswahl)
JOSEPHINE WEINLICH-AMMAN (1848-1887) Die Frivole, Polka française

URSULA ERHART-SCHWERTMANN Walz-sehr

CAMILLA FRYDAN (1887-1949) Die Frauen von Wien sind so unsagbar schön

JOSEPHINE WEINLICH-AMMAN (1848-1887) Freie Gedanken, Walzer

Künstler / Mitwirkende
IRENE SUCHY | Moderation & Dramaturgie URSULA ERHART SCHWERTMANN | Arrangement & musikalische Leitung ANAÏS TAMISIER & MARIANNA OCZKOWSKA | Violinen URSULA ERHART SCHWERTMANN | Violoncello GORAN KOSTIC | Kontrabass JAN SATLER | Klavier


CONTENT
Eintrittspreisliste (Preise ohne Gewähr)
Kategorie Preis
Kategorie 1 69,00 EUR
Kategorie 2 49,00 EUR
Diese Veranstaltung wurde inseriert von: Kultur PR. eventfinder.at übernimmt keine Gewähr für Richtigkeit und Aktualität der Angaben. Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass sich die angegebenen Daten und Preise seit der letzten Aktualisierung verändert haben können.