Jedem Gespräch wird ein Trickfilm der Happiness Machine des Klangforum Wien vorangestellt. Die Filme thematisieren Aspekte des Modells der Gemeinwohl-Ökonomie.
Der seelischen Verwahrlosung des Menschen und der Verhärtung gegen jene, denen es schlechter geht, haben fast alle Kulturen und Religionen Tugendreihen entgegengesetzt. Sie sollen ein Bild des idealen Menschen entwerfen und zur tätigen Solidarität mit Bedürftigen aufrufen. Über Zeit, Raum und Kulturen hinweg gleichen die vorgeschlagenen Tugendübungen wie ein Ei dem anderen. Die Weisungen des Pentateuch unterscheiden sich durch nichts von jenen des Buddha, gerade so wenig wie jene der Evangelien von denen des Koran.
Es gibt da kein Trennendes, nur Gemeinsamkeiten, und vor allem eine Gemeinsamkeit ist es, die unter allen anderen hervorsticht, nämlich die der vollkommenen Erfolglosigkeit aller menschenfreundlichen Weisungen der Religionsstifter und Philosophen, der Rechtslehrer und Weisen seit Anbeginn. Die Sache ist wie verhext. Je mehr wir die Werke der Barmherzigkeit üben, desto größer scheint das Übel zu werden, dem sie wehren sollen. Ist es vielleicht gerade das Erbarmen, das die Misere, der es wehren will, erhält, indem es sie milde lindert, anstatt sich mit der gebotenen Aggressivität an ihre Abschaffung zu machen?
Nüchtern betrachtet sind die Werke der Barmherzigkeit nichts als sehr unzureichende Antworten auf himmelschreiende öffentliche Skandale: Die Tatsache von Hunger, Durst, von Mangel an Bekleidung und Obdach, von Fremdheit und Gefängnis ist ein Skandal. Durch die vergleichsweise leichte Übung der Barmherzigkeit meinen wir uns der unvergleichlich größeren Mühe enthoben, die Ursachen dieser Skandale zu bennen, sie anzugreifen und sie abzuschaffen.
Die gemeinsame Ursache der unerträglichen Kulturschande, auf welche die Barmherzigkeiten in unzulänglicher Weise reagieren, hat aber einen Namen: Armut. Und die Armut wiederum hat Ursachen, die man verstehen, benennen und beseitigen kann und muß.
Wodurch Armut angerichtet wird, warum es sie überhaupt noch immer gibt und wie sie abzuschaffen wäre, ist das gemeinsame Thema der Gespräche zu den sieben Werken der Barmherzigkeit, die in den Opern des Festivals verhandelt werden.
Kein Erbarmen! - Eine Reihe von Interviews und Streitgesprächen.
Zusammengestellt von Sven Hartberger, in Kooperation mit der Akademie für Gemeinwohl.
Jedem Gespräch wird ein Trickfilm der Happiness Machine des Klangforum Wien vorangestellt. Die Filme thematisieren Aspekte des Modells der Gemeinwohl-Ökonomie. Der künstlerischen, abstrakten Inspiration durch den Film folgt jeweils eine phantastische, sehr konkrete mit einem zum Nachdenken anregenden Lied von Georg Kreisler. Das 20minütige Podiumsgespräch beschliesst eine 40minütige Publikumsdiskussion.
Künstler / Mitwirkende
Sven Hartberger
10 Jun
Erleben Sie in diesem Ein-Mann Stück, wie ein einziger Schauspieler Dracula zum Leben erweckt. Ein unvergessliches Theatererlebnis, das Sie in seinen Bann ziehen wird. Die Intensität dieses Abends wird Sie begeistern!
10 Jun
Hommage an Skrjabin
Skrjabin glaubte an die spirituelle Kraft der Kunst und die Stimulation der Sinne. Dieses Projekt lässt Klänge und Farben verschmelzen, um das Publikum in eine neue Welt zu entführen.
17 Jun
Austria's größte Gay Party! Am 17.Juni im Praterdome
17 Jun
Gery Seidls Bühnenshow beziehungsWEISE startet mit dem Eindruck, dass nun endlich mal alles einfach so vor sich hin chillt. Ein ruhiger Tag, kein Drama doch da fliegt die Türe auf und es steht mal wieder alles Kopf. Da stolpe...
03 Sep
Grand-Hotel Supancic
Hören sie die Geschichte von dem unbekannteste Spitzen-Hotel der Erde. Eine einzigartige Zeitreise durch die Musikjahrzehnte im Schatten von Corona. Von Walter von der Vogelweide über Arnold Schönberg bis hin zu Wellerman surfen.
17 Nov
Der Star-Tenor auf Tournee
10 Dez
HADER ON ICE
Siebzehn Jahre sind vergangen seit dem letzten Solo-Programm von Josef Hader. "Hader on Ice" ist ein dunkler Einblick in den menschlichen Geist.
08 Okt
Get Naughty! World Tour
Die weltberühmten Chippendales wollen euch einheizen. Egal ob als Geburtstagsfeier, Jungesellinnenparty oder Frauenabend - es gibt tausende Gründe, um diese Jungs in der #1 Männer Revue-Show zu erleben. Da die Show jedes Jahr ü...