Kommende Theater & Kulturveranstaltungen im Raum Wien

Theater & Kulturveranstaltungen in Wien heute
Donnerstag, 20. MĂ€rz 2025

19:30
20.03.2025
20.03.202519:30

FrÀulein Else

Auch 100 Jahre nach der Veröffentlichung hat diese Novelle von Arthur Schnitzler nichts an Aussage- und Sprengkraft verloren: die junge Else T. soll wĂ€hrend ihrer Sommerfrische auf Bitten ihrer Eltern einen Ă€lteren KunsthĂ€ndler um dringend benötigtes Geld bitten. Dieser möchte seine Macht ĂŒber die junge Frau jedoch gewissenlos ausnutzen 
 Regisseurin Leonie Böhm entwirft in ihrer ersten Wiener Arbeit Schnitzlers Geschichte als Solo fĂŒr die Schauspielerin Julia Riedler – und denkt El...

19:30
20.03.2025
20.03.202519:30

Minihorror

WĂ€hrend in der Welt nichts in Ordnung ist, die Menschen ĂŒberfordert sind, keine Zukunft haben, aber diskutieren „was normal ist“, versuchen Mini und Miki dazuzugehören und alles richtig zu machen. BANG! Trotzdem – oder gerade deswegen – werden sie verfolgt von Gefahren und Monstern, von Katastrophen und Schwierigkeiten. In diesem Horror des Alltags sind sie sich nicht einmal ihres eigenen Todes sicher: „Außerdem Ă€ndert das gar nichts. Auch wenn wir jetzt tot sind und aber denken, ...

19:30
20.03.2025
Minihorror
20.03.202519:30

Minihorror
Wiederaufnahme !

Zweifach fĂŒr den Nestroy 2024 nominiert: Beste Off-Produktion, Bester Nachwuchs KostĂŒm

19:30
20.03.2025
Von MĂ€usen und Menschen
20.03.202519:30

Von MĂ€usen und Menschen

Deutsch von Katrin Janecke und GĂŒnter Blöcker Bearbeitung von Torsten Fischer Ein Mann geht kaputt, wenn er niemanden hat. Egal wen, Hauptsache er hat jemanden. Er wird sonst einsam und er wird krank. Als ungleiches Paar ziehen die Wanderarbeiter Lennie und George durch das lĂ€ndliche Kalifornien. Im Schatten der Großen Depression trĂ€umen sie von einem StĂŒck Land, das ihnen gehört. Doch der American Dream ist schon fĂŒr andere reserviert, und George kann Lennie nich...

20:00
20.03.2025
Peekaboo
20.03.202520:00

Peekaboo

Drei professionelle Schauspielerinnen begeben sich auf die BĂŒhne und lassen sich vom Publikum inspirieren um eine einzigartige Theaterperformance zu kreieren.

20:00
20.03.2025
Die Wand // Wandbefall
20.03.202520:00

Die Wand // Wandbefall

Jelinek lĂ€sst in DER TOD UND DAS MÄDCHEN V - DIE WAND zwei Ikonen des weiblichen Schreibens – Ingeborg Bachmann und Sylvia Plath – in einem hypnotischen Sprachfluss an ihrer Selbstentfaltung scheitern. Bedeutungen treten ĂŒber ihre Ufer, Rezeptionsschnipsel vermengen sich mit Biografie und westlicher Denkgeschichte. Olivia Axel Scheucher (FUGUE FOUR : RESPONSE) inszeniert das anklagende, humorvolle, anspielungsreiche Dramolett neu – und ĂŒberfĂŒhrt den Abend in neue RĂ€ume von Mac...

20:00
20.03.2025
Schachnovelle
20.03.202520:00

Schachnovelle

Die SCHACHNOVELLE, geschrieben 1941 im brasilianischen Exil, ist eine schmerzliche Erinnerung an die österreichische Heimat, die Zweig verloren hatte. Eingebettet in die Geschichte des NS-Aufstiegs in Österreich Ende der 1930er Jahre, handelt die Novelle von Macht, Ohnmacht, Ruhm, Isolation, Fantasie, Besessenheit, Widerstand und den Schwächen und Stärken des menschlichen Geistes. Und natürlich von Schach, das Zweig als Königsdisziplin aller Spiele betrachtete. Nils Strunk<...

Theater & Kulturveranstaltungen in Wien am Freitag
Freitag, 21. MĂ€rz 2025

10:30
21.03.2025
Pettersson und Findus
21.03.202510:30

Pettersson und Findus

„ Findus hat dreimal im Jahr Geburtstag. Einfach, weil das so lustiger ist. ” (Sven Nordqvist) Pettersson lebt zufrieden auf seinem Hof, mit seinem Chaos, seinen Erfindungen und seinen zehn HĂŒhnern. Es geht ihm gut. Keiner sagt ihm, was er zu tun oder zu lassen hat. Auch wenn er sich ab und zu ein wenig einsam fĂŒhlt und sich wirklich gerne unterhalten wĂŒrde. Doch zum Heiraten ist es zu spĂ€t. Das hatte er vor vielen Jahren tun mĂŒssen. Eines Tages bringt ihm eine Nachbarin ein...


19:30
21.03.2025
21.03.202519:30

Villa Orlofsky

Ein Champagnertraum zwischen Rausch und Katastrophe. AnlĂ€sslich des 200. Geburtstags des Wiener Walzerkönigs nimmt Regisseur Paul-Georg Dittrich den ĂŒberschĂ€umenden zweiten Akt von Johann Strauss‘ DIE FLEDERMAUS ins Visier – und macht aus dem Fest in der Villa des Prinzen Orlofsky ein alle BeschrĂ€nkungen einreißendes Musik- und Sprechtheater. „ GlĂŒcklich ist, wer vergisst, was doch nicht zu Ă€ndern ist. “ Auf eine bis ins Rauschhafte gehende GeschĂ€ftigke...

19:30
21.03.2025
21.03.202519:30

Die kahle SĂ€ngerin

Der schreiend komische Pionier des Absurden Theaters – und der ewig aktuelle, immer verrĂŒckter werdende Schlagabtausch der Ehepaare Smith und Martin. Regisseurin Johanna Mitulla inszeniert EugĂšne Ionescos subversiven Theaterklassiker. „ Jesus ist tot, Marx ist tot 
 und ich fĂŒhle mich heute auch nicht ganz wohl. ” (EugĂšne Ionesco) Das Ehepaar Smith sitzt im Wohnzimmer. Dort ist es gemĂŒtlich und es geht manierlich zu. Man plaudert angeregt. Wobei, eigentlich...

19:30
21.03.2025
21.03.202519:30

Minihorror

WĂ€hrend in der Welt nichts in Ordnung ist, die Menschen ĂŒberfordert sind, keine Zukunft haben, aber diskutieren „was normal ist“, versuchen Mini und Miki dazuzugehören und alles richtig zu machen. BANG! Trotzdem – oder gerade deswegen – werden sie verfolgt von Gefahren und Monstern, von Katastrophen und Schwierigkeiten. In diesem Horror des Alltags sind sie sich nicht einmal ihres eigenen Todes sicher: „Außerdem Ă€ndert das gar nichts. Auch wenn wir jetzt tot sind und aber denken, ...

19:30
21.03.2025
Minihorror
21.03.202519:30

Minihorror
Wiederaufnahme!

Zweifach fĂŒr den Nestroy 2024 nominiert: Beste Off-Produktion, Bester Nachwuchs KostĂŒm

19:30
21.03.2025
Leopoldstadt
21.03.202519:30

Leopoldstadt

Deutsch von Daniel Kehlmann Der arme Junge. Getauft und beschnitten in ein und derselben Woche, was kann man da erwarten? Großmutter Emilia "Seinen Namen im Familienalbum zu verlieren ist wie ein zweiter Tod", heißt es zu Beginn von Leopoldstadt, und es scheint die Aufgabe des monumentalen neuen StĂŒcks von Tom Stoppard zu sein, gegen diesen zweiten Tod anzuschreiben: Benannt nach Wiens zweitem Bezirk, ehedem jĂŒdisches Viertel und nunmehr Heimat zahlloser in den Boden ...

19:30
21.03.2025
Von MĂ€usen und Menschen
21.03.202519:30

Von MĂ€usen und Menschen

Deutsch von Katrin Janecke und GĂŒnter Blöcker Bearbeitung von Torsten Fischer Ein Mann geht kaputt, wenn er niemanden hat. Egal wen, Hauptsache er hat jemanden. Er wird sonst einsam und er wird krank. Als ungleiches Paar ziehen die Wanderarbeiter Lennie und George durch das lĂ€ndliche Kalifornien. Im Schatten der Großen Depression trĂ€umen sie von einem StĂŒck Land, das ihnen gehört. Doch der American Dream ist schon fĂŒr andere reserviert, und George kann Lennie nich...