Veranstaltungen heute
Dienstag, 14. Januar 2025

15:00
14.01.2025
Cinello mit der roten Nase “Lang und gnaL“
14.01.202515:00

Cinello mit der roten Nase “Lang und gnaL“
Familienkonzert der Jeunesse Innsbruck

Familienkonzert Cinello mit der roten Nase “Lang und gnaL“. Petra Slottová (Querflöte), Karoline Gans (Gesang,Schauspiel,Regie). Empf. für 1-4 Jahre. 14.1.2025, 15 & 16:15 Uhr, BRUX Freies Theater Innsbruck. Jeunesse Ibk

Veranstaltungen am Mittwoch
Mittwoch, 15. Januar 2025

20:00
15.01.2025
The Room
15.01.202520:00

The Room

Diese Uraufführung ist inspiriert von den opulenten, rhythmischen, visuellen Universen des gefeierten Filmregisseurs Peter Greenaway und den kargen, provokativen Theaterstücken des britischen Autors Harold Pinter. The Room lädt das Publikum in einen absurden und doch vertrauten Raum ein, in dem sich eine Fülle von Interaktionen zwischen völlig Fremden und alten Bekannten abspielen. Ein Labyrinth von Beziehungen wird vergrößert und übertrieben, unsere Wahr­nehmung der Realität wird in F...

Veranstaltungen am Donnerstag
Donnerstag, 16. Januar 2025

19:30
16.01.2025
Hair
16.01.202519:30

Hair

Musikalische Leitung Hansjörg Sofka Regie Philipp Moschitz Bühne & Video Ayse Gülsüm Özel Kostüme Claudio Pohle Choreografie Sven Niemeyer Dramaturgie N.N. Flowerpower im Landestheater. «My hair like Jesus wore it, Halle­lujah, I adore it», wer kennt sie nicht, die Hymne an das lange Haar, an Freiheit, Frieden, freie Liebe! Mit Hair schuf Galt MacDermot nicht bloß ein absolutes Kult­-Musical, das heute aktueller denn je ist, sondern auch eine mitreiß...

Veranstaltungen am Freitag
Freitag, 17. Januar 2025


20:00
17.01.2025
The Room
17.01.202520:00

The Room

Diese Uraufführung ist inspiriert von den opulenten, rhythmischen, visuellen Universen des gefeierten Filmregisseurs Peter Greenaway und den kargen, provokativen Theaterstücken des britischen Autors Harold Pinter. The Room lädt das Publikum in einen absurden und doch vertrauten Raum ein, in dem sich eine Fülle von Interaktionen zwischen völlig Fremden und alten Bekannten abspielen. Ein Labyrinth von Beziehungen wird vergrößert und übertrieben, unsere Wahr­nehmung der Realität wird in F...

Veranstaltungen am Samstag
Samstag, 18. Januar 2025

19:00
18.01.2025
König Arthur
18.01.202519:00

König Arthur

Musik Henry Purcell Rekomposition & Sound Kenneth Winkler Musikalische Leitung Hansjörg Sofka Regie Bettina Bruinier Choreografie Marcel Leemann Bühne Volker Thiele Kostüme Chani Lehmann Dramaturgie Diana Merkel Liebe in Zeiten des Krieges: Noch bevor der legendäre britannische König seine berühmte Tafelrunde gründen wird, muss er das von den Sachsen besetzte Britannien befreien. Der Sieg der kriegsmüden Bri­ten scheint bereits nahe, als Arthurs Wid...

19:30
18.01.2025
The Room
18.01.202519:30

The Room

Diese Uraufführung ist inspiriert von den opulenten, rhythmischen, visuellen Universen des gefeierten Filmregisseurs Peter Greenaway und den kargen, provokativen Theaterstücken des britischen Autors Harold Pinter. The Room lädt das Publikum in einen absurden und doch vertrauten Raum ein, in dem sich eine Fülle von Interaktionen zwischen völlig Fremden und alten Bekannten abspielen. Ein Labyrinth von Beziehungen wird vergrößert und übertrieben, unsere Wahr­nehmung der Realität wird in F...

Veranstaltungen am Sonntag
Sonntag, 19. Januar 2025

14:30
19.01.2025
Brundibár
19.01.202514:30

Brundibár

Pepíček und Aninka brauchen dringend Milch für ihre kranke Mutter. Aber ohne Geld ist kein Verkäufer auf dem Markt bereit, ihnen zu helfen. Als sie für ein paar Groschen singen wollen, werden sie vom bösen Drehorgelspieler Brundibár vertrieben. Die Lage scheint aus­sichtslos, bis Katze, Hund und Spatz zur Hilfe eilen … Der Kinderchor des Tiroler Landestheaters bringt Hans Krásas im Konzentrationslager Theresienstadt aufgeführte Oper aus dem Jahr 1938/42 auf die Bühne der Kamm...

19:00
19.01.2025
Hair
19.01.202519:00

Hair

Musikalische Leitung Hansjörg Sofka Regie Philipp Moschitz Bühne & Video Ayse Gülsüm Özel Kostüme Claudio Pohle Choreografie Sven Niemeyer Dramaturgie N.N. Flowerpower im Landestheater. «My hair like Jesus wore it, Halle­lujah, I adore it», wer kennt sie nicht, die Hymne an das lange Haar, an Freiheit, Frieden, freie Liebe! Mit Hair schuf Galt MacDermot nicht bloß ein absolutes Kult­-Musical, das heute aktueller denn je ist, sondern auch eine mitreiß...

Veranstaltungen am Freitag
Freitag, 24. Januar 2025

19:30
24.01.2025
König Arthur
24.01.202519:30

König Arthur

Musik Henry Purcell Rekomposition & Sound Kenneth Winkler Musikalische Leitung Hansjörg Sofka Regie Bettina Bruinier Choreografie Marcel Leemann Bühne Volker Thiele Kostüme Chani Lehmann Dramaturgie Diana Merkel Liebe in Zeiten des Krieges: Noch bevor der legendäre britannische König seine berühmte Tafelrunde gründen wird, muss er das von den Sachsen besetzte Britannien befreien. Der Sieg der kriegsmüden Bri­ten scheint bereits nahe, als Arthurs Wid...


20:00
24.01.2025
Konferenz der Abwesenden
24.01.202520:00

Konferenz der Abwesenden

Konzept, Text & Regie Helgard Haug, Stefan Kaegi, Daniel Wetzel Angesichts einer weltumspannenden Krise geht es um globale Zusam­menarbeit. Die Notlage wird lokal verhandelt – bei einer Konferenz, zu der niemand anreist. Die geladenen Expert:innen werden von Menschen aus dem Publikum vertreten. Ganz ohne CO2­-Ausstoß, dafür mit allen szenischen Mitteln des Theaters. Der Vorteil, nicht dort zu sein, wird zum gemeinsamen Spiel, das jeden Abend neu erlebbar wird. Rimini Protokoll erwei...

Veranstaltungen am Samstag
Samstag, 25. Januar 2025

10:30
25.01.2025
Klangspiel
25.01.202510:30

Klangspiel
Im Winter

Der Winter leitet meist eine ruhige Zeit ein: Die Schneeflocken sind ja kaum zu hören, wenn sie aus den Wolken purzeln und packen Alltags­geräusche in Watte. Jetzt spielt sich alles in den warmen vier Wänden ab: Basteln, Kekse backen, Lieder singen und erste Reime lernen. Mit Kochtöpfen und Löffeln ausgestattet, finden wir gemeinsam Klänge und Rhythmen, die das Chaos in der Küche ganz melodiös erscheinen lassen. Das Klangspiel ist ein erstes Theatererlebnis für unser ganz junge...

14:30
25.01.2025
Klangspiel
25.01.202514:30

Klangspiel
Im Winter

Der Winter leitet meist eine ruhige Zeit ein: Die Schneeflocken sind ja kaum zu hören, wenn sie aus den Wolken purzeln und packen Alltags­geräusche in Watte. Jetzt spielt sich alles in den warmen vier Wänden ab: Basteln, Kekse backen, Lieder singen und erste Reime lernen. Mit Kochtöpfen und Löffeln ausgestattet, finden wir gemeinsam Klänge und Rhythmen, die das Chaos in der Küche ganz melodiös erscheinen lassen. Das Klangspiel ist ein erstes Theatererlebnis für unser ganz junge...

17:00
25.01.2025
Der Rosenkavalier
25.01.202517:00

Der Rosenkavalier

ACHTUNG Abweichende Beginnzeiten Musikalische Leitung Marcus Bosch Musikal. Leitung (29.12.24, 5.1., 1.2.25) Matthew Toogood Regie Jasmina Hadžiahmetović Bühne Paul Zoller Kostüme Mechthild Feuerstein Dramaturgie Katharina Duda Tiroler Symphonieorchester Innsbruck Matinee am 1.12.24 «Die Zeit, die ist ein sonderbar Ding …» In Richard Strauss’ und Hugo von Hofmannsthals Komödie für Musik von 1911 klingen die Epochen durcheinander: Mitt...

19:30
25.01.2025
The Room
25.01.202519:30

The Room

Diese Uraufführung ist inspiriert von den opulenten, rhythmischen, visuellen Universen des gefeierten Filmregisseurs Peter Greenaway und den kargen, provokativen Theaterstücken des britischen Autors Harold Pinter. The Room lädt das Publikum in einen absurden und doch vertrauten Raum ein, in dem sich eine Fülle von Interaktionen zwischen völlig Fremden und alten Bekannten abspielen. Ein Labyrinth von Beziehungen wird vergrößert und übertrieben, unsere Wahr­nehmung der Realität wird in F...

Veranstaltungen am Sonntag
Sonntag, 26. Januar 2025

10:30
26.01.2025
Klangspiel
26.01.202510:30

Klangspiel
Im Winter

Der Winter leitet meist eine ruhige Zeit ein: Die Schneeflocken sind ja kaum zu hören, wenn sie aus den Wolken purzeln und packen Alltags­geräusche in Watte. Jetzt spielt sich alles in den warmen vier Wänden ab: Basteln, Kekse backen, Lieder singen und erste Reime lernen. Mit Kochtöpfen und Löffeln ausgestattet, finden wir gemeinsam Klänge und Rhythmen, die das Chaos in der Küche ganz melodiös erscheinen lassen. Das Klangspiel ist ein erstes Theatererlebnis für unser ganz junge...