Veranstaltungstipps für Niederndorferberg und Umgebung

Original Alpenoberkrainer
03.Mai

Original Alpenoberkrainer
Golden Hits Tour 2025

Das Kult-Ensemble der Oberkrainer begeistert seit 1966 mit seinem einzigartigen Alpski Sound. Auf der „Golden Hits Tour 2025“ bringen die Musiklegenden ihre beliebtesten Hits wie „Die schöne Urlaubszeit“, „Guten Morgen“, „Janez und sein Bariton“, „Mein Mädel aus Krain“ und traditionelle Stücke wie „Radi, Radi, Radi“ auf die großen Konzertbühnen zurück. Nach zahlreichen erfolgreichen Tourneen, auch gemeinsam mit internationalen Stars, sind die ORIGINAL ALPENOBERKRAINER weiterhin gern gesehene Gäste bei TV-Sendern wie ORF, ZDF, ARD, SRG, SAT1, RTL und vielen mehr. Tauchen Sie 120 Minuten lang in die faszinierende Welt der Oberkrainer Musik ein und erleben Sie mitreißende Melodien, harmonische Gesänge und eine charmante Bühnenpräsenz. Die ORIGINAL ALPENOBERKRAINER begeistern Jung und Alt und ziehen mit ihrer Virtuosität jeden Fan in ihren Bann. Freuen Sie sich auf ein Konzert voller Lebensfreude und unvergesslicher Momente, das Ihnen noch lange in Erinnerung bleiben wird!
62,40 €
Die italienische Nacht
09.Mai

Die italienische Nacht
mit La Banda Italiana

Stell dir vor: Ein warmer Abend, der Duft von Sommer liegt in der Luft – und plötzlich erklingen die schönsten italienischen Melodien, die dich direkt ans Meer entführen. Genau das erwartet dich bei La Notte Italiana mit La Banda Italiana – einem Ensemble aus italienischen Spitzenmusikern bringt ein echtes Feuerwerk aus Emotion, Nostalgie und Lebensfreude auf die Bühne. Ob Zucchero, Laura Pausini, Al Bano & Romina Power oder Eros Ramazzotti – ihre unvergesslichen Songs wie Felicità, Gente di Mare oder Sempre Sempre lassen Herzen höherschlagen und wecken Erinnerungen an laue Sommernächte, gemeinsame Abende mit Freunden und pure Lebensfreude. Mitreißende Soli, gefühlvolle Duette und eindrucksvolle Ensemblestücke – begleitet von einem aufwändigen Licht- und Sounddesign – machen diesen Abend zu einem emotionalen Highlight. Erlebe die Magie Italiens in einem Konzert, das dich lachen, singen und träumen lässt. Ein Sommerabend wie früher – voller Herz, Musik und italienischem Flair.
16,00 - 63,50 €
Pizzera & Jaus - Comedian Rhapsody
30.Aug
Kufstein, Kufstein Festung

Pizzera & Jaus - Comedian Rhapsody

Das überaus erfolgreiche Musikkabarett Duo Pizzera & Jaus will den fulminanten Erfolg der vergangenen Auftritte noch weiter toppen. Nach über 180.000 verkaufen Tickets habt ihr jetzt die Chance die Jungs wieder live zu erleben. Ihre Songs sind regelmäßig oben auf den Chartlisten zu finden und sie bringen ganze Hallen zum Lachen - sei auch du bei diesem Highlight 2024 dabei!
The Music of Hans Zimmer & Others
02.Sep
Kufstein, Kufstein Festung

The Music of Hans Zimmer & Others

Kommt mit auf eine Reise in die musikalische Welt von Hans Zimmer. Dieser einmalige Komponist hat mit seinen Kompositionen Meisterwerke der Filmmusik geschaffen. Es erwartet euch ein ganz besonderer Abend voller großartiger Filmmusik von Fluch der Karibik über Gladiator bis hin zu König der Löwen. Viele der größten Kinoerlebnisse konnten erst durch die Musik von Hans Zimmer ihre volle emotionale Wirkung entfalten und bleiben einfach unvergessen. Das große Orchester taucht ein in die symphonischen Klangwelten und bringt so Hollywood in deine Stadt. Zusammen mit vielen Hintergrundinformationen, einer atemberaubenden Lichtshow und fantastischen Projektionen entsteht ein beeindruckendes Konzertereignis.
49,90 - 99,90 €


Top Locations in Niederndorferberg und Umgebung

A dream of Brahms
30.04.2025 19:30

A dream of Brahms

In diesem innovativen Projekt ist das Diogenes Quartett einmal mehr mit seinem langjährigen Kammermusikpartner Andreas Kirpal zu hören. Gemeinsam stehen sie dem Max Grosch Quartet gegenüber. Aber es bleibt nicht bei einer bloßen Konfrontation.

Werke von Johannes Brahms liefern die Vorlage für mitreißende Improvisationen und kehren doch immer wieder in ihren ursprünglichen Klang zurück. Jazz und Klassik gehen fließend ineinander über, überlagern einander, l?...
20,00 - 28,50 €
Catastrophe & Cure
01.05.2025 20:00

Catastrophe & Cure

Catastrophe & Cure blicken mittlerweile auf eine mehr als zehnjährige Bandgeschichte zurück. Seit der Veröffentlichung ihres Debütalbums Like Crazy Doves im Jahr 2012, das ihnen einen FM4 Amadeus Award einbrachte, ist die Band eine Fixgröße der österreichischen Indie-Szene.

Mit ihrem zweiten Album Undeniable/Irresistible schlugen Catastrophe & Cure im Jahr 2015 neue Wege ein und öffneten ihren Sound für elektronische Einflüsse. Zwei Jahre und zahlreiche Touren durch Österreich...
24,75 €
Catastrophe & Cure
01.05.2025 20:00

Catastrophe & Cure

Catastrophe & Cure blicken mittlerweile auf eine mehr als zehnjährige Bandgeschichte zurück. Seit der Veröffentlichung ihres Debütalbums Like Crazy Doves im Jahr 2012, das ihnen einen FM4 Amadeus Award einbrachte, ist die Band eine Fixgröße der österreichischen Indie-Szene.

Mit ihrem zweiten Album Undeniable/Irresistible schlugen Catastrophe & Cure im Jahr 2015 neue Wege ein und öffneten ihren Sound für elektronische Einflüsse. Zwei Jahre und zahlreiche Touren durch Österreich...
24,75 €
Original Alpenoberkrainer
03.05.2025 19:30

Original Alpenoberkrainer
Golden Hits Tour 2025

Das Kult-Ensemble der Oberkrainer begeistert seit 1966 mit seinem einzigartigen Alpski Sound. Auf der „Golden Hits Tour 2025“ bringen die Musiklegenden ihre beliebtesten Hits wie „Die schöne Urlaubszeit“, „Guten Morgen“, „Janez und sein Bariton“, „Mein Mädel aus Krain“ und traditionelle Stücke wie „Radi, Radi, Radi“ auf die großen Konzertbühnen zurück. Nach zahlreichen erfolgreichen Tourneen, auch gemeinsam mit internationalen Stars, sind die ORIGINAL ALPENOBERKRAINER weiterhin gern gesehene Gäste bei TV-Sendern wie ORF, ZDF, ARD, SRG, SAT1, RTL und vielen mehr. Tauchen Sie 120 Minuten lang in die faszinierende Welt der Oberkrainer Musik ein und erleben Sie mitreißende Melodien, harmonische Gesänge und eine charmante Bühnenpräsenz. Die ORIGINAL ALPENOBERKRAINER begeistern Jung und Alt und ziehen mit ihrer Virtuosität jeden Fan in ihren Bann. Freuen Sie sich auf ein Konzert voller Lebensfreude und unvergesslicher Momente, das Ihnen noch lange in Erinnerung bleiben wird!
62,40 €
Strings in Motion
04.05.2025 19:30

Strings in Motion

Die Streicherakademie “STRINGS IN MOTION” ist ein internationales Kooperationsprojekt (Universität Mozarteum Salzburg, Tiroler Landes-konservatorium Innsbruck, Conservatorio „Claudio Monteverdi“ Bozen), welches das künstlerische und soziale Engagement von jungen Musiker:innen in den Mittelpunkt setzt. Gegründet 2010, vom Geiger & Streicherpädagogen Christos Kanettis (Dozent an der Universität Mozarteum Salzburg & am Tiroler Landes-konservatorium), hat die Streicherakademie ei...
19,00 €
Lotta Sounds
09.05.2025 20:00

Lotta Sounds
Das ungleiche Festival

Das LOTTA SOUNDS FESTIVAL ist das neue, kunterbunte Musik-Festival in Kufstein mit verschiedensten Sounds & Stilen. Wichtig ist uns außerdem zu zeigen, die lokale Musikszene zu fördern!
14,00 - 20,00 €
Texta
23.05.2025 20:00

Texta

TEXTA hat nicht nur österreichische HipHop Geschichte geschrieben, sie sind österreichische HipHop Geschichte. Und das seit mittlerweile über 30 Jahren - das ist nicht nur einzigartig im heimischen Hip Hop-Kosmos, sondern durchaus international bemerkenswert. Auch über die diversen Musikgenres hinaus.
33,10 €
Alpen & Glühen
25.05.2025 19:30

Alpen & Glühen

Eine musikalische Reise von folksmusikalischen Traditionen zu jazzigen Improvisationen – Thomas Gansch und seine Supergroup Alpen & Glühen vereinen Virtuosität, Humor und einzigartige Klangwelten in einem unvergesslichen Konzerterlebnis.

Das vom international renommierten Trompeten-Virtuosen und Stil-Tausendsassa Thomas Gansch initiierte Bandprojekt Alpen & Glühen versteht sich als Supergroup herausragender Musiker:innen, die sich bei diesem Projekt zusammengefunden hab...
20,00 - 28,50 €
Ernst Hutter & die Egerländer Musikanten
29.05.2025 19:30
Kufstein, Kufstein Festung

Ernst Hutter & die Egerländer Musikanten
Mein Finale

Das kommende Jahr markiert gleich zwei bedeutende Jubiläen für den Chef der "Egerländer": 25 Jahre lang wird Ernst Hutter dann an der Spitze des erfolg-reichsten Blasorchesters der Welt stehen, ganze 40 Jahre trägt er im kommenden Jahr die Egerländer Tracht. 2025 ist ein Jahr zum Feiern für Ernst Hutter – und das Jahr des Abschieds für den Mann, der das Erbe der Egerländer Musik wie kein Zweiter seit Ernst Mosch geprägt hat.

In einer emotionalen Videobotschaft hat Ernst ...
69,61 €
Duel
29.05.2025 20:00

Duel
European Tour 2025

DUEL - das ist harter psychedelischer Stoner-Doom-Metal aus Austin, Texas. Stark beeinflusst von den dunkleren Klängen des Proto-Metals der frühen 70er Jahre. Mit dabei sind zwei ehemalige Mitglieder von Scorpion Child (Nuclear Blast). Ihr Sound ist bedrohlich und brutal altmodisch. Absolute Puristen, ihre Melodien gehen mit ihrem harten, tiefen Groove und ihrem glühenden Sound bis ins Mark. Hart und laut! Hardrock, wie er sein sollte!
24,15 €
Passionsspiele Erl 2025
25.05.2025 13:30

Passionsspiele Erl 2025

Von Mai bis Oktober 2025 finden in der kleinen Gemeinde Erl in Tirol erneut die Passionsspiele statt. Jeden Samstag und Sonntag um 13:30 Uhr wird das Leiden und Sterben Jesu Christi auf die Bühne gebracht. Ein besonderes Highlight der Erler Passionsspiele ist der detailreiche Kreuzweg und die beeindruckenden Massenszenen, bei denen rund 600 Laiendarsteller*innen mitwirken. Etwa ein Drittel der Erler Bevölkerung, vom Kleinkind bis zu den Großeltern, nimmt an diesem Event teil, das den menschlichen Charakter in den Mittelpunkt stellt. Für 2025 werden die Passionsspiele komplett neu inszeniert. Der Passionsspielverein hat dafür ein hochkarätiges künstlerisches Team gewonnen: Martin Leutgeb übernimmt Regie und Text, Christian Kolonovits komponiert die Musik, Hartmut Schörghofer gestaltet Bühnenbild und Lichtdesign, und Elke Einberger ist für die Kostüme verantwortlich.
39,50 - 51,50 €
Passionsspiele Erl 2025
31.05.2025 13:30

Passionsspiele Erl 2025

Von Mai bis Oktober 2025 finden in der kleinen Gemeinde Erl in Tirol erneut die Passionsspiele statt. Jeden Samstag und Sonntag um 13:30 Uhr wird das Leiden und Sterben Jesu Christi auf die Bühne gebracht. Ein besonderes Highlight der Erler Passionsspiele ist der detailreiche Kreuzweg und die beeindruckenden Massenszenen, bei denen rund 600 Laiendarsteller*innen mitwirken. Etwa ein Drittel der Erler Bevölkerung, vom Kleinkind bis zu den Großeltern, nimmt an diesem Event teil, das den menschlichen Charakter in den Mittelpunkt stellt. Für 2025 werden die Passionsspiele komplett neu inszeniert. Der Passionsspielverein hat dafür ein hochkarätiges künstlerisches Team gewonnen: Martin Leutgeb übernimmt Regie und Text, Christian Kolonovits komponiert die Musik, Hartmut Schörghofer gestaltet Bühnenbild und Lichtdesign, und Elke Einberger ist für die Kostüme verantwortlich.
39,50 - 51,50 €
Passionsspiele Erl 2025
01.06.2025 13:30

Passionsspiele Erl 2025

Von Mai bis Oktober 2025 finden in der kleinen Gemeinde Erl in Tirol erneut die Passionsspiele statt. Jeden Samstag und Sonntag um 13:30 Uhr wird das Leiden und Sterben Jesu Christi auf die Bühne gebracht. Ein besonderes Highlight der Erler Passionsspiele ist der detailreiche Kreuzweg und die beeindruckenden Massenszenen, bei denen rund 600 Laiendarsteller*innen mitwirken. Etwa ein Drittel der Erler Bevölkerung, vom Kleinkind bis zu den Großeltern, nimmt an diesem Event teil, das den menschlichen Charakter in den Mittelpunkt stellt. Für 2025 werden die Passionsspiele komplett neu inszeniert. Der Passionsspielverein hat dafür ein hochkarätiges künstlerisches Team gewonnen: Martin Leutgeb übernimmt Regie und Text, Christian Kolonovits komponiert die Musik, Hartmut Schörghofer gestaltet Bühnenbild und Lichtdesign, und Elke Einberger ist für die Kostüme verantwortlich.
39,50 - 51,50 €
Passionsspiele Erl 2025
07.06.2025 13:30

Passionsspiele Erl 2025

Von Mai bis Oktober 2025 finden in der kleinen Gemeinde Erl in Tirol erneut die Passionsspiele statt. Jeden Samstag und Sonntag um 13:30 Uhr wird das Leiden und Sterben Jesu Christi auf die Bühne gebracht. Ein besonderes Highlight der Erler Passionsspiele ist der detailreiche Kreuzweg und die beeindruckenden Massenszenen, bei denen rund 600 Laiendarsteller*innen mitwirken. Etwa ein Drittel der Erler Bevölkerung, vom Kleinkind bis zu den Großeltern, nimmt an diesem Event teil, das den menschlichen Charakter in den Mittelpunkt stellt. Für 2025 werden die Passionsspiele komplett neu inszeniert. Der Passionsspielverein hat dafür ein hochkarätiges künstlerisches Team gewonnen: Martin Leutgeb übernimmt Regie und Text, Christian Kolonovits komponiert die Musik, Hartmut Schörghofer gestaltet Bühnenbild und Lichtdesign, und Elke Einberger ist für die Kostüme verantwortlich.
39,50 - 51,50 €
Passionsspiele Erl 2025
08.06.2025 13:30

Passionsspiele Erl 2025

Von Mai bis Oktober 2025 finden in der kleinen Gemeinde Erl in Tirol erneut die Passionsspiele statt. Jeden Samstag und Sonntag um 13:30 Uhr wird das Leiden und Sterben Jesu Christi auf die Bühne gebracht. Ein besonderes Highlight der Erler Passionsspiele ist der detailreiche Kreuzweg und die beeindruckenden Massenszenen, bei denen rund 600 Laiendarsteller*innen mitwirken. Etwa ein Drittel der Erler Bevölkerung, vom Kleinkind bis zu den Großeltern, nimmt an diesem Event teil, das den menschlichen Charakter in den Mittelpunkt stellt. Für 2025 werden die Passionsspiele komplett neu inszeniert. Der Passionsspielverein hat dafür ein hochkarätiges künstlerisches Team gewonnen: Martin Leutgeb übernimmt Regie und Text, Christian Kolonovits komponiert die Musik, Hartmut Schörghofer gestaltet Bühnenbild und Lichtdesign, und Elke Einberger ist für die Kostüme verantwortlich.
39,50 - 51,50 €
Passionsspiele Erl 2025
14.06.2025 13:30

Passionsspiele Erl 2025

Von Mai bis Oktober 2025 finden in der kleinen Gemeinde Erl in Tirol erneut die Passionsspiele statt. Jeden Samstag und Sonntag um 13:30 Uhr wird das Leiden und Sterben Jesu Christi auf die Bühne gebracht. Ein besonderes Highlight der Erler Passionsspiele ist der detailreiche Kreuzweg und die beeindruckenden Massenszenen, bei denen rund 600 Laiendarsteller*innen mitwirken. Etwa ein Drittel der Erler Bevölkerung, vom Kleinkind bis zu den Großeltern, nimmt an diesem Event teil, das den menschlichen Charakter in den Mittelpunkt stellt. Für 2025 werden die Passionsspiele komplett neu inszeniert. Der Passionsspielverein hat dafür ein hochkarätiges künstlerisches Team gewonnen: Martin Leutgeb übernimmt Regie und Text, Christian Kolonovits komponiert die Musik, Hartmut Schörghofer gestaltet Bühnenbild und Lichtdesign, und Elke Einberger ist für die Kostüme verantwortlich.
39,50 - 51,50 €
Passionsspiele Erl 2025
15.06.2025 13:30

Passionsspiele Erl 2025

Von Mai bis Oktober 2025 finden in der kleinen Gemeinde Erl in Tirol erneut die Passionsspiele statt. Jeden Samstag und Sonntag um 13:30 Uhr wird das Leiden und Sterben Jesu Christi auf die Bühne gebracht. Ein besonderes Highlight der Erler Passionsspiele ist der detailreiche Kreuzweg und die beeindruckenden Massenszenen, bei denen rund 600 Laiendarsteller*innen mitwirken. Etwa ein Drittel der Erler Bevölkerung, vom Kleinkind bis zu den Großeltern, nimmt an diesem Event teil, das den menschlichen Charakter in den Mittelpunkt stellt. Für 2025 werden die Passionsspiele komplett neu inszeniert. Der Passionsspielverein hat dafür ein hochkarätiges künstlerisches Team gewonnen: Martin Leutgeb übernimmt Regie und Text, Christian Kolonovits komponiert die Musik, Hartmut Schörghofer gestaltet Bühnenbild und Lichtdesign, und Elke Einberger ist für die Kostüme verantwortlich.
39,50 - 51,50 €
Passionsspiele Erl 2025
21.06.2025 13:30

Passionsspiele Erl 2025

Von Mai bis Oktober 2025 finden in der kleinen Gemeinde Erl in Tirol erneut die Passionsspiele statt. Jeden Samstag und Sonntag um 13:30 Uhr wird das Leiden und Sterben Jesu Christi auf die Bühne gebracht. Ein besonderes Highlight der Erler Passionsspiele ist der detailreiche Kreuzweg und die beeindruckenden Massenszenen, bei denen rund 600 Laiendarsteller*innen mitwirken. Etwa ein Drittel der Erler Bevölkerung, vom Kleinkind bis zu den Großeltern, nimmt an diesem Event teil, das den menschlichen Charakter in den Mittelpunkt stellt. Für 2025 werden die Passionsspiele komplett neu inszeniert. Der Passionsspielverein hat dafür ein hochkarätiges künstlerisches Team gewonnen: Martin Leutgeb übernimmt Regie und Text, Christian Kolonovits komponiert die Musik, Hartmut Schörghofer gestaltet Bühnenbild und Lichtdesign, und Elke Einberger ist für die Kostüme verantwortlich.
39,50 - 51,50 €
Passionsspiele Erl 2025
22.06.2025 13:30

Passionsspiele Erl 2025

Von Mai bis Oktober 2025 finden in der kleinen Gemeinde Erl in Tirol erneut die Passionsspiele statt. Jeden Samstag und Sonntag um 13:30 Uhr wird das Leiden und Sterben Jesu Christi auf die Bühne gebracht. Ein besonderes Highlight der Erler Passionsspiele ist der detailreiche Kreuzweg und die beeindruckenden Massenszenen, bei denen rund 600 Laiendarsteller*innen mitwirken. Etwa ein Drittel der Erler Bevölkerung, vom Kleinkind bis zu den Großeltern, nimmt an diesem Event teil, das den menschlichen Charakter in den Mittelpunkt stellt. Für 2025 werden die Passionsspiele komplett neu inszeniert. Der Passionsspielverein hat dafür ein hochkarätiges künstlerisches Team gewonnen: Martin Leutgeb übernimmt Regie und Text, Christian Kolonovits komponiert die Musik, Hartmut Schörghofer gestaltet Bühnenbild und Lichtdesign, und Elke Einberger ist für die Kostüme verantwortlich.
39,50 - 51,50 €
Passionsspiele Erl 2025
28.06.2025 13:30

Passionsspiele Erl 2025

Von Mai bis Oktober 2025 finden in der kleinen Gemeinde Erl in Tirol erneut die Passionsspiele statt. Jeden Samstag und Sonntag um 13:30 Uhr wird das Leiden und Sterben Jesu Christi auf die Bühne gebracht. Ein besonderes Highlight der Erler Passionsspiele ist der detailreiche Kreuzweg und die beeindruckenden Massenszenen, bei denen rund 600 Laiendarsteller*innen mitwirken. Etwa ein Drittel der Erler Bevölkerung, vom Kleinkind bis zu den Großeltern, nimmt an diesem Event teil, das den menschlichen Charakter in den Mittelpunkt stellt. Für 2025 werden die Passionsspiele komplett neu inszeniert. Der Passionsspielverein hat dafür ein hochkarätiges künstlerisches Team gewonnen: Martin Leutgeb übernimmt Regie und Text, Christian Kolonovits komponiert die Musik, Hartmut Schörghofer gestaltet Bühnenbild und Lichtdesign, und Elke Einberger ist für die Kostüme verantwortlich.
39,50 - 51,50 €

Top Kategorien für Niederndorferberg

Kommende Veranstaltungen im Raum Niederndorferberg

Veranstaltungen in Niederndorferberg
Mittwoch, 30. April 2025

19:30
30.04.2025
A dream of Brahms
30.04.202519:30

A dream of Brahms

In diesem innovativen Projekt ist das Diogenes Quartett einmal mehr mit seinem langjährigen Kammermusikpartner Andreas Kirpal zu hören. Gemeinsam stehen sie dem Max Grosch Quartet gegenüber. Aber es bleibt nicht bei einer bloßen Konfrontation. Werke von Johannes Brahms liefern die Vorlage für mitreißende Improvisationen und kehren doch immer wieder in ihren ursprünglichen Klang zurück. Jazz und Klassik gehen fließend ineinander über, überlagern einander, l?...

Veranstaltungen in Niederndorferberg am Donnerstag
Donnerstag, 1. Mai 2025

20:00
01.05.2025
Catastrophe & Cure
01.05.202520:00

Catastrophe & Cure

Catastrophe & Cure blicken mittlerweile auf eine mehr als zehnjährige Bandgeschichte zurück. Seit der Veröffentlichung ihres Debütalbums Like Crazy Doves im Jahr 2012, das ihnen einen FM4 Amadeus Award einbrachte, ist die Band eine Fixgröße der österreichischen Indie-Szene. Mit ihrem zweiten Album Undeniable/Irresistible schlugen Catastrophe & Cure im Jahr 2015 neue Wege ein und öffneten ihren Sound für elektronische Einflüsse. Zwei Jahre und zahlreiche Touren durch Österreich...


20:00
01.05.2025
Catastrophe & Cure
01.05.202520:00

Catastrophe & Cure

Catastrophe & Cure blicken mittlerweile auf eine mehr als zehnjährige Bandgeschichte zurück. Seit der Veröffentlichung ihres Debütalbums Like Crazy Doves im Jahr 2012, das ihnen einen FM4 Amadeus Award einbrachte, ist die Band eine Fixgröße der österreichischen Indie-Szene. Mit ihrem zweiten Album Undeniable/Irresistible schlugen Catastrophe & Cure im Jahr 2015 neue Wege ein und öffneten ihren Sound für elektronische Einflüsse. Zwei Jahre und zahlreiche Touren durch Österreich...

Veranstaltungen in Niederndorferberg am Samstag
Samstag, 3. Mai 2025

19:30
03.05.2025
Original Alpenoberkrainer
03.05.202519:30

Top-Event!
Original Alpenoberkrainer
Golden Hits Tour 2025

Das Kult-Ensemble der Oberkrainer begeistert seit 1966 mit seinem einzigartigen Alpski Sound. Auf der „Golden Hits Tour 2025“ bringen die Musiklegenden ihre beliebtesten Hits wie „Die schöne Urlaubszeit“, „Guten Morgen“, „Janez und sein Bariton“, „Mein Mädel aus Krain“ und traditionelle Stücke wie „Radi, Radi, Radi“ auf die großen Konzertbühnen zurück. Nach zahlreichen erfolgreichen Tourneen, auch gemeinsam mit internationalen Stars, sind die ORIGINAL ALPENOBERKRAINER weiterhin gern gesehene Gäste bei TV-Sendern wie ORF, ZDF, ARD, SRG, SAT1, RTL und vielen mehr. Tauchen Sie 120 Minuten lang in die faszinierende Welt der Oberkrainer Musik ein und erleben Sie mitreißende Melodien, harmonische Gesänge und eine charmante Bühnenpräsenz. Die ORIGINAL ALPENOBERKRAINER begeistern Jung und Alt und ziehen mit ihrer Virtuosität jeden Fan in ihren Bann. Freuen Sie sich auf ein Konzert voller Lebensfreude und unvergesslicher Momente, das Ihnen noch lange in Erinnerung bleiben wird!

Veranstaltungen in Niederndorferberg am Sonntag
Sonntag, 4. Mai 2025

19:30
04.05.2025
Strings in Motion
04.05.202519:30

Strings in Motion

Die Streicherakademie “ STRINGS IN MOTION ” ist ein internationales Kooperationsprojekt (Universität Mozarteum Salzburg, Tiroler Landes-konservatorium Innsbruck, Conservatorio „Claudio Monteverdi“ Bozen), welches das künstlerische und soziale Engagement von jungen Musiker:innen in den Mittelpunkt setzt. Gegründet 2010, vom Geiger & Streicherpädagogen Christos Kanettis (Dozent an der Universität Mozarteum Salzburg & am Tiroler Landes-konservatorium), hat die Streicherakademie ei...

Veranstaltungen in Niederndorferberg am Freitag
Freitag, 9. Mai 2025

20:00
09.05.2025
Die italienische Nacht
09.05.202520:00

Top-Event!
Die italienische Nacht
mit La Banda Italiana

Stell dir vor: Ein warmer Abend, der Duft von Sommer liegt in der Luft – und plötzlich erklingen die schönsten italienischen Melodien, die dich direkt ans Meer entführen. Genau das erwartet dich bei La Notte Italiana mit La Banda Italiana – einem Ensemble aus italienischen Spitzenmusikern bringt ein echtes Feuerwerk aus Emotion, Nostalgie und Lebensfreude auf die Bühne. Ob Zucchero, Laura Pausini, Al Bano & Romina Power oder Eros Ramazzotti – ihre unvergesslichen Songs wie Felicità, Gente di Mare oder Sempre Sempre lassen Herzen höherschlagen und wecken Erinnerungen an laue Sommernächte, gemeinsame Abende mit Freunden und pure Lebensfreude. Mitreißende Soli, gefühlvolle Duette und eindrucksvolle Ensemblestücke – begleitet von einem aufwändigen Licht- und Sounddesign – machen diesen Abend zu einem emotionalen Highlight. Erlebe die Magie Italiens in einem Konzert, das dich lachen, singen und träumen lässt. Ein Sommerabend wie früher – voller Herz, Musik und italienischem Flair.

20:00
09.05.2025
Lotta Sounds
09.05.202520:00

Lotta Sounds
Das ungleiche Festival

Das LOTTA SOUNDS FESTIVAL ist das neue, kunterbunte Musik-Festival in Kufstein mit verschiedensten Sounds & Stilen. Wichtig ist uns außerdem zu zeigen, die lokale Musikszene zu fördern!

Veranstaltungen in Niederndorferberg am Mittwoch
Mittwoch, 14. Mai 2025


20:00
14.05.2025
Andreas Ferner
14.05.202520:00

Andreas Ferner
Nie mehr Schule!

Ja, es gibt ein Leben außerhalb der Schule - auch für Andreas Ferner, "Lehrer des Jahres" und preisgekrönter Kabarettist der Herzen. Nach 25 Jahren hängt er Kreide und Schwamm an den Nagel, spendet seinen Overheadprojektor dem technischen Museum und startet jetzt als Vollzeitkabarettist mit seinem Programm "Nie mehr Schule!" neu durch. Weit über den Schulbrotrand hinaus wirft er sich dabei kopfüber in die Abenteuer einer neuen Berufung, einer neuen Liebe und eines neuen Lebens. Überras...

Veranstaltungen in Niederndorferberg am Freitag
Freitag, 16. Mai 2025

19:30
16.05.2025
glück.tage
16.05.202519:30

glück.tage
Michael Schmidt-Salomon

Was ist Glück? oder: Warum griff Eva nach einem Apfel, der keiner war? „Glück ist das Bewusstsein des Wachsens, das Streben danach der Motor der menschlichen Geschichte.“ Mir scharfer Zunge und hellwachem Geist spürt der Philosoph und Autor Michael Schmidt-Salomon im Kultur Quartier der uralten Frage nach dem Glück nach. Neben tiefgründigen, visionären und kontroversen Denker:innen aus der Philosophiegeschichte beruft er sich auf die zeitlosen Einsichten des antiken Denker...

Veranstaltungen in Niederndorferberg am Samstag
Samstag, 17. Mai 2025

19:30
17.05.2025
glück.tage
17.05.202519:30

glück.tage
Lisa Kaltenegger

Sind wir allein im Universum? Eine Suche nach Leben im All „Wir stehen an der Schwelle, außerirdisches Leben zu finden, wenn es welches gibt.“ Der Blick in das funkelnde Dunkel einer sternenklaren Nacht weckt unweigerlich Ehrfurcht und Staunen. Was, wenn dieser Blick uns zu einer der größten Entdeckungen der Menschheit führen könnte – der Erkenntnis, dass wir nicht allein im Universum sind? In ihrem Vortrag gewährt Astrophysikerin Lisa Kaltenegger faszinie...

Veranstaltungen in Niederndorferberg am Freitag
Freitag, 23. Mai 2025

20:00
23.05.2025
Texta
23.05.202520:00

Texta

TEXTA hat nicht nur österreichische HipHop Geschichte geschrieben, sie sind österreichische HipHop Geschichte. Und das seit mittlerweile über 30 Jahren - das ist nicht nur einzigartig im heimischen Hip Hop-Kosmos, sondern durchaus international bemerkenswert. Auch über die diversen Musikgenres hinaus.

Veranstaltungen in Niederndorferberg am Sonntag
Sonntag, 25. Mai 2025

13:30
25.05.2025
Passionsspiele Erl 2025
25.05.202513:30

Passionsspiele Erl 2025

Von Mai bis Oktober 2025 finden in der kleinen Gemeinde Erl in Tirol erneut die Passionsspiele statt. Jeden Samstag und Sonntag um 13:30 Uhr wird das Leiden und Sterben Jesu Christi auf die Bühne gebracht. Ein besonderes Highlight der Erler Passionsspiele ist der detailreiche Kreuzweg und die beeindruckenden Massenszenen, bei denen rund 600 Laiendarsteller*innen mitwirken. Etwa ein Drittel der Erler Bevölkerung, vom Kleinkind bis zu den Großeltern, nimmt an diesem Event teil, das den menschlichen Charakter in den Mittelpunkt stellt. Für 2025 werden die Passionsspiele komplett neu inszeniert. Der Passionsspielverein hat dafür ein hochkarätiges künstlerisches Team gewonnen: Martin Leutgeb übernimmt Regie und Text, Christian Kolonovits komponiert die Musik, Hartmut Schörghofer gestaltet Bühnenbild und Lichtdesign, und Elke Einberger ist für die Kostüme verantwortlich.


19:30
25.05.2025
Alpen & Glühen
25.05.202519:30

Alpen & Glühen

Eine musikalische Reise von folksmusikalischen Traditionen zu jazzigen Improvisationen – Thomas Gansch und seine Supergroup Alpen & Glühen vereinen Virtuosität, Humor und einzigartige Klangwelten in einem unvergesslichen Konzerterlebnis. Das vom international renommierten Trompeten-Virtuosen und Stil-Tausendsassa Thomas Gansch initiierte Bandprojekt Alpen & Glühen versteht sich als Supergroup herausragender Musiker:innen, die sich bei diesem Projekt zusammengefunden hab...

Veranstaltungen in Niederndorferberg am Donnerstag
Donnerstag, 29. Mai 2025

19:30
29.05.2025
Kufstein Music Festival 2025
29.05.202519:30

Kufstein Music Festival 2025
Ernst Hutter & Die Egerlaender

Das kommende Jahr markiert gleich zwei bedeutende Jubiläen für den Chef der "Egerländer": 25 Jahre lang wird Ernst Hutter dann an der Spitze des erfolg-reichsten Blasorchesters der Welt stehen, ganze 40 Jahre trägt er im kommenden Jahr die Egerländer Tracht. 2025 ist ein Jahr zum Feiern für Ernst Hutter – und das Jahr des Abschieds für den Mann, der das Erbe der Egerländer Musik wie kein Zweiter seit Ernst Mosch geprägt hat. In einer emotionalen Videobotschaft hat Ernst ...

20:00
29.05.2025
Duel
29.05.202520:00

Duel
European Tour 2025

DUEL - das ist harter psychedelischer Stoner-Doom-Metal aus Austin, Texas. Stark beeinflusst von den dunkleren Klängen des Proto-Metals der frühen 70er Jahre. Mit dabei sind zwei ehemalige Mitglieder von Scorpion Child (Nuclear Blast). Ihr Sound ist bedrohlich und brutal altmodisch. Absolute Puristen, ihre Melodien gehen mit ihrem harten, tiefen Groove und ihrem glühenden Sound bis ins Mark. Hart und laut! Hardrock, wie er sein sollte!